Kasperackerackerweg 15, 90482 Nürnberg, Germany
+49 (176) 62650675
info@bertramgeck.de

Bertram Geck

Beiträge zu Digitalisierung, Strategie, Change oder Organisation finden Sie in meinem Blog.

Organisation
Digitalisierung
Change


Haben Sie Fragen zu den folgenden Themenbereichen, dann sprechen Sie mich an. Ich helfe Ihnen gerne beratend bei der Initiierung oder projektbegleitend mit Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Digitalisierung.

 
Projekt-Management und Kommunikation 

Beratung und Unterstützung bei Projekten und Change-Management.

Nur mit einer ehrlichen Darstellung der Chancen und Risiken von Digitalisierung werden Vorurteile gegenüber den Begriffen Automatisierung und Künstlicher Intelligenz abgebaut.
Erfolgreiche Projektumsetzungen im Hinblick auf Kundenzufriedenheit, Teameffizienz und Unternehmenserfolg erfordern eine ganzheitliches Portfoliomanagement, das fachlich und technisch aufeinander abgestimmt ist.

Strategie, Digitalisierung und Automatisierung

Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien und Nachhaltung der Umsetzung.
Strategie bedarf einer guten Balance zwischen Freiheit und Leitplanke und ist in jeder Organisation und Hierarchieebene unterschiedlich. Sie erfordert eine kontinuierliche und interdisziplinäre Reflexion.
Die Nachhaltung der Strategie erfordert eine Initiierung, Strukturierung und Durchführung von Digitalisierungs- und Automatisierungsvorhaben. 
Dazu gehören die Analyse von Gesetzesanforderungen, Prozessoptimierungen und Automatisierung von manuellen Prozessschritten.

Organisation, Führung und Coaching

Bei der Agilität ist ein häufiges Missverständnis bei den Zielen und Methoden. Erst mit der Schaffung einer Vertrauenskultur wird agiles Arbeiten erfolgreich praktizierbar. 
Das Motto lautet: gestalten statt kontrollieren.
Zuviel dezentrale Governance reduziert das gemeinsame Vorgehen, zuviel zentrale Governance verlangsamt die Organisation. Um die Balance zwischen Chaos und Kruste zu finden, muss man Eigenverantwortung und Vertrauen sowie Disziplin und Kompromisse verbinden.

Wer bin ich

Ich bin seit 2015 bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt. Meine Leidenschaft sind die Themen Digitalisierung, Strategie und Führung in der Gesamtorganisation.

Als Gründer, Geschäftsführer und Berater in der IT- und Software-Branche hatte ich sowohl in Deutschland, wie auch weltweit Verantwortung. Ich war im Konzernumfeld, im mittelständischen Bereich sowie in Startups tätig und greife auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in Produktentwicklung, Produktmanagement sowie im Marketing und Vertrieb von IT-Lösungen zurück.

Aktuelle Blog-Einträge

Operationalisierung/Messung einer IT-Strategie:

Die Operationalisierung einer IT-Strategie bezieht sich auf die Übersetzung der strategischen Ziele aus der IT Strategie in konkrete Handlungen. Um die Fortschritte und den Erfolg der umgesetzten IT-Strategie zu messen,[…]

Read more

Digitale Rechte und Grundsätze der EU

Die europäische Kommission veröffentlichte Ende 2022 eine Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen. Darin wird gefordert, die im Rechtsrahmen der EU bereits verankerten Rechte und Freiheiten online und offline[…]

Read more

Der Weg zur digitalen Verwaltung ist noch weit.

In Meseberg hat die Bundesregierung am 30.8.2023 Eckpunkte zum Digitalcheck beschlossen. Ich hatte ihn bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben. Das ist gut und wichtig. Es ist aber darauf hinzuweisen,[…]

Read more

Eine IT-Strategie als Hilfsmittel für die Gesamtorganisation

Eine IT-Strategie ist dann hilfreich, wenn sie als Leitplanke und Hilfsmittel für die Ausrichtung der IT dient, ohne dabei die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der Abteilungen zu beschneiden. Unter dem Begriff[…]

Read more